Zu Besuch bei Fidel - 2006

4 Monate werde ich in Kuba sein, im Rahmen eines Austauschprojektes zur Förderung von Unis in Entwicklungsländern. Um alle meine Verwandten, Freunde und Bekannten in Good Old Germany oder wo auch immer auf dem Laufenden zu halten, hab ich diesen Blog eingerichtet. Bin jetzt schon gespannt was am Ende alles drinsteht...

Donnerstag, Dezember 28, 2006

Porqué sí! - Blog2006 – Der letzte für dieses Jahr

Donnerstag 28. Dezember 2006

Ja ich habe Weihnachten gut verlebt, war es doch nicht annähernd so omnipräsent, wie im christlichen deutschland.
Kein gedrängel in vollen einkaufsmärkten, auch kein glühwein auf dem weihnachtsmarkt, kein stollen, keine geschmückten strassen und plätze..nicht einmal weihnachtliche musik…reaggaton und salsa..wie immer..doch halt..ein paar mickrige plastebäumchen in den häusern und hütten..mal kitschig mal geschmackvoll geschmückt, kündigen von la Navidad…



Mein kleines bäumchen..zum glück kann ich das schlechte elektronische gedudel und die wilden blinken rot-blau-orangen lichter ausstellen..

Weihnachten in kuba erstreckt sich auf die heilige nacht und den 25. dezember. Am heiligabend versammeln sich die meisten familien, um gemeinsam zu abend zu essen..so auch wir. Wir, das sind christin, reinier, manolo und ich. es gibt das was es immer gibt..reis mit schwarzen bohnen..frittierte bananen, tomaten-avocadensalat und huhn. Ausnahmsweise nicht frittiert, entgegen der typisch-kubanischen art, nein geschmort im schnellkochtopf..sogar mit soße. Dazu mojito. Na gut..nicht ganz das, was ich sonst zu heiligabend verzehre aber es ist lecker und macht auch satt…auf grund des mangelnden dominospiels, kann ich die anderen glatt dazu bewegen mit mir in die kirche zu gehen..ja ich bin jetzt heilig.. ;-)
Oder es interessiert mich einfach, wie die kirchen in kuba von innen aussehen und was die menschen dort zu weihnachten machen..also los geht’s zur ersten kirche..der kirche von carmen..voll! kein sitzplatz für einen alternden deutschen austauschstudenten....auch das angemessene kleidung hier eine frage des persönlichen empfindens zu sein scheint, bemerke ich sehr zügig..die adipöse dame mittleren alters, gezwängt in ein neon-gelbes stretch-mini-kleid lässt keine zweifel übrig…doch wir haben ja weihnachten..nicht! also wieder nach vorne geschaut, und tatsache..da beginnt tatsächlich musik zu spielen und gesang setzt ein..schuberts „ave maria“, gefolgt von „stille nacht – heilige nacht“ zwar ist das alles auf spanisch, doch lösen die beiden lieder tatsächlich weihnachtliche gefühle bei mir aus und ja, fast wehmut...die sich in verzweiflung wandelt, als im anschluss mexikanische weihnachtslieder repetiert werden. Geschmackssache! Meinen treffen sie nicht..und als kinder im pippi-langstrumpf kostüm im hopserlauf um den alter, die provisorische bühne, hüpfen..da fällt der abschied nicht schwer!



Die kirche von carmen...war aber keine carmen weit und breit zu sehen…

Zum glück gibt’s ja noch die kathedrale..auch eine katholische kirche, wesentlich größer und auch die stimmung ist viel ernsthafter und feierlicher…komme ich doch gerade im rechten moment an, um einen der 4 kardinäle kubas, resident in sta clara, im weihrauchdunst in zum altar ziehen zu sehen…auch hier wird gesungen..doch eher traditionell..aus dem liederbuch..und anschliessend wir gesprochen, langsam und monoton..heisst das gepredigt? Hm..so hatte ich mir das nun auch nicht vorgestellt. So eilen wir von dannen..



Die kathedrale macht da doch schon einen etwas solideren eindruck..



Der heilige kardinal höchstpersönlich..so nun bin ich gesegnet und mir kann nichts mehr gross passieren..hatte auch gleich gestern einen 3er im lotto..



Eine der lustigen bands, die in euren reiseführern sind, die immer für touristen spielen..man beachte die freundlichen, enstpannten, lustigen gesichter… ;-)



Hm..ich dachte ja erst das sei mein weihnachtsgeschenk..aber da hat sich der weihnachtsmann wohl vertan..und von wegen alte amischlitten sind in..der kenner fährt opel!


ab in den parque, wo der pöbel weilt und zu europäischer, veralteter popmusik und reaggaton (die inhalte des kubareaggatons ähneln in beängstigender weise schlechtestem berliner gangster hip-hop) seine körper bewegt…zum glück sind auch so viele menschen da, dass nicht einmal ein platz auf der bank für uns frei ist…und es gibt viele bänke dort..vielleicht lässt sich ja im einzigen café der stadt noch ein heisses getränk abfassen. Weit gefehlt. Kein platz. So sind wir zeitig, kurz nach 12, wieder bei christin in der casa und ich liege weihnachtlich in meinem bett. Ein beeindruckendes weihnachten!
Der nächste tag bringt reichlich sonne und ein nur einstündiges warten auf den bus zur universität mit sich. Mein weihnachtsgeschenk scheint ein sitzplatz im bus zu sein…danke! Doch auf einmal eilt eine junge frau mit einem neugeborenen in letzter sekunde in den bus..die guten sozialisten springen auf und schreien: auf, auf..macht platz für die frau..gebt ihr einen sitzplatz…“ angesteckt von der euphorie und im zuge geistiger umnachtung biete ich ihr meinen sitzplatz an, den sie danklos annimt! Bitte schön! Ja und auch die anderen menschen setzen sich wieder…ich stehe! Ja hier wird die solidarität untereinander gross geschrieben!

Mittlerweile haben wir Mittwoch und auch david und seine eltern, nebst kleiner schwester, sind mit ihm in sta clara..so komme ich doch glatt in den genuss mit ihnen in ihrem mietwagen - fast so wie ein eigener wagen..nicht warten..nicht bestechen..nur höllisch aufpassen beim fahren..sollte man einen kubaner anfahren, wie auch immer, die schuld liegt immer beim ausländer, so darf man das land nicht verlassen, bis der kubaner nicht wieder vollständig genesen ist und muss für alle kosten aufkommen.. – zu den cayos (die kleinen trauminseln) zu fahren. Ja bloss das wetter will nicht mitspielen..trüb und kalt so kommt es daher und so wird entschieden zum nicho zu fahren. Ein berg mit wunderschönen wasserfällen soll es sein..und das mir als norwegen-erfahrenem wanderer..na das wollen wir doch mal sehen..
Dank der äusserst ungenauen wegbeschreibung und der quasi nicht vorhanden ortsausschilderung, verfahren wir uns schon, bevor wir sta. clara verlassen haben und sind somit nach 3 und nicht wie geplant 2 stunden..nei nnoch nicht am berg..erstmal an dem dorf, von dem aus es dorthin geht. Ein zentrum des tourismus soll es sein..und die lustigen kubaner schicken uns auf nachfrage auch immer weiter den weg entlang..doch merkwürdigerweise sind wir das einzige auto, dass den weg entlang fährt..gut, es könnte an dem schlechten wetter liegen..oder aber an den so schlechten strassen, dass wir das auto stehen lassen müssen und mit der angst weitergehen, beim der rückfahrt nicht mal mehr die berge hochzukommen. Also laufen wir den letzten kilometer im nationalpark. Angekommen beim naturpfad, der zu den „atemberaubenden“ wasserfällen führen soll, gibt’s doch glatt jemanden, der eintritt verlangt. 5$ pro person..als wir ihm unsere studentenausweise zeigen, ermäßigt er ihn gnädigerweise für uns auf 2,50$. Wir geben im 5 Peso (20cent), den regulären preis, und gehen mit davids kleiner schwester rein. Seine eltern sind aus mir unverständlichen gründen die 5$ zu bezahlen und kehren schon zurück zum auto.

Im kubanischen dschungel und nieselregen, kommt glatt regenwaldgefühl in einem hoch..und gerne würde ich jetzt beschreiben, wie atemberaubend die wasserfälle waren und dass wir uns stundenlang nicht von ihnen trennen konnten. Doch tatsächlich sind wir noch einer kubanischen, nach bier und rum riechenden, reisegruppe begegnet, haben uns alle wasserfälle (ca 3) in 10 minuten angesehen und sind dann wieder zurückgegangen…



Der „gute“ weg…



Revolucion:
Ist den historischen moment zu fühlen
Ist alles das zu ändern, was geändert werden muss!
Auch mitten in den bergen..und da es nichts gibt was geändert werden muss, ändert auch keiner etwas!



Nationalpark live – die säugende sau am strassenrand..und nein für die mussten wir ausnahmsweise nichts bezahlen!



Nur weil wir unser auto im angesicht von 60 cm tiefen spurrinen stehen lassen, heisst das noch lange nicht, dass die kubaner da nicht durchkommen!



Davids kleine schwester..ich dachte erst die kubaner wollen mich verscheissern und das sei ihr wasserfall im hintergrund…









Das sind sie also..die wasserfälle..drei stk..ein paar teiche..dazwischen glitschige steile wege aus pflastersteinen..nun war das wetter wirklich bescheiden, mit sonne und nem picknickkorb hätte ich es das bestimmt länger ausgehalten…

Sicherlich..die gegend ist ohne zweifel beeindruckend! Die berge und die flora im saftigesten grün…doch die allgegenwärtige frechheit, mit der der gemeine tourist hier empfangen wird..davids eltern sind so hochgradig besgeistert von kuba, zumindest im moment, dass sie am liebsten wieder im flieger nach hause sitzen würden und urlaub in deutschland machen wollen. Also ich kann das nicht verstehen! Wo in diesem land das preis-leistung-verhältnis doch so ausgewogen ist. Und als tourist sich einem keinerlei schwierigkeiten in den weg stellen…Viva Cuba! Viva cuba libre!
Nun ist es fast soweit, dass jahr neigt sich dem ende zu..und ich habe nur noch (oder sind es bloss noch) 1,5 monate im sozialismus…auch kommen noch zwei deutsche besucher und mit ihnen, werd ich mir noch etwas die touristischen sehenswürdikeiten angucken..insofern sie sehenswert sind!
Vom guten fidel gibt’s immer noch nichts neues..ich denke ja, dass er schon..naja..ihr wisst schon..dann wird vllt noch das neue jahr abgewartet und dann..hm..na mal sehen…

Ich weiss noch nicht genau, wann ich wieder in den genuss von internet kommen werde, und daher verabschiede ich mich..zumindest für dieses jahr ;-)

Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr & ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2007!

Steffen


ps..na gut einen hab ich noch..so was lustiges fürs neue jahr...da sitzen wir doch neulich im spanischunterricht und lesen einen text über menschen und völkerrechte..anschließend sollen wir diskutieren. nun gut die grundlegende schwierigkeit ist nicht die sprachliche, sondern die inhaltliche anforderung..kurz und gut, wir merken an, dass in diesem lande ja auch nicht alle menschenrechte die höchsten güter sind..verwundert fragt uns unsere professorin, wie wir darauf kommen und wir mögen doch beispiele nennen..ha nichts einfacher als das! informationsfreiheit. wir bemängeln die beschränkte auswahl an tageszeitungen und den begrenzten inhalt sowie die eingeschränkte nutzung des internets. antwort: die kubaner wollen nur diese zeitungen lesen die sie haben und kuba bezahlt für die nutzung der internetseiten, aber eben nicht für alle, darum könne mann nicht auf alle zugreifen..soso..das ist interessant. wir sind geschlagen und können diese schwerwiegende argumentation nicht widerlegen. also weichen wir aus auf den sektor der reisefreiheit..und erkundigen uns verwundert, warum diese eingeschränkt sei..antowrt: weil die kubaner kein geld haben um zu reisen! ach soooo...mensch, na gut dass wir mal gefragt haben, ach moment und was ist mit denen, die geld haben..warum dürfen diese nicht frei reisen? stille..mehr stille antwort: porqué sí! (darum..das ist so) ja klasse...welch wohl durchdachte begründung...zufriedengestellt verlassen wir die aula im lande der menschenrechte..

Donnerstag, Dezember 21, 2006

Regen oder Sonnenschein?

Dienstag 19.12.2006

So..geschafft. Morgen ist der letzte tag mit mit spanischunterricht dies jahr..das heisst ich kann länger schlafen und erst später in die uni. Bin da im moment trotzdem jeden tag, da ich noch ordentlich zu schaffen habe und meine arbeit hier bis ende des jahres fertig haben möchte.
Ich sitz ja grad im zug und das erlebnis ist unbeschreiblich. Die bilder kennt ihr ja..aber dieses fahrgefühl..schlimmer als der schlimmste fahranfänger..ein ruckeln, stoppen..anfahren..bremsen..unglaublich..dazu die unerhört hohe lautstärke..unterhalten ist normalerweise nicht möglich. Aber ich bin ja auch grad allein und kann mir die kopfhörer in die ohren stecken! Haha…

Durch die überwiegend sonnigen tage in der letzten zeit, wog ich mich doch glatt in sicherheit und wähnte die regenzeit vorrüber..doch weit gefehlt. Das gute ist, das es quasi unvorhersehbar ist, ob es regnen wird oder nicht. Der himmel ist fast immergrau..ab und an scheint der blaue himmel durch..warm ist es auch meistens..
So blickte ich neulich morgens aus dem haus..regen..gut ausgestattet wie ich hier bin, schnappte ich mir meine regenjacke..doch schon auf dem weg zum zug (ca. 1 minute) hörte es auf zu regnen..dafür fing ich an zu schwitzen. Es erübrigt sich zu erwähnen, dass ich die jacke im laufe des tages nicht ein weiteres mal brauchte. Gut, am nächsten morgen ausgestattet mit diesem lerneffekt und ob der tatsache, dass es keinen niederschlag gab, verliess ich mein heim und begab mich zum zug..ein paar tropfen unterwegs entwickelten sich zu dauerregen während der fahrt zur uni. Wie gut dass der zug die wasserabweisenden eigenschaften eines siebes aufweist..der regen endete 5 minuten nachdem ich abends wieder naß, aber glücklich, meine casa betrat…gestern nun..wollte er sich nicht entscheiden..mal regen..mal kein regen..dafür war es aber kalt..so kalt, dass das normalerweise künstlich unterkühlte computerlabor eine wohlige gelegenheit zum aufwärmen darstellte…

Zusammen mit dem ständigen regen, häufen sich die stromausfälle..ich komm gestern abend nach hause..natürlich im regen und bin keine zwei minuten da, da geht das licht aus..also habe ich „romantisch“ im scheine einer taschenlampe mein lauwarmes abendbrot (zum glück war es noch lauwarm) verzehrt…als es dann ca anderthalb stunden später wieder strom gab konnte ich duschen (ja die dusche funktioniert mit strom und das licht im bad auch) und mich fertig machen..weil gestern war ja eine fiesta der elektronischen musik..eine äusserst willkommene abwechslung..geschniegelt und gestriegelt will ich nun das haus verlassen..als mir dieses unerhört laute prasseln auf dem dach des innenhofes auffällt..naa gut..sachen ausziehen..ins bett legen und noch etwas für die uni tun..ist ja auch nen schöner abend…

Ausgeschlafen, munterer und voller tatendrang steh ich auf heute morgen und begeb mich ins bad zwecks morgentoilette..pfeifend stell ich mich unter die dusche um den das herrliche gefühl des heissen wassers welches auf meinen körper prallt zu geniessen…doch was ist das? Das licht geht aus? Die musik nebenan verstummt…und das heisse wasser? Es nicht länger heiss! So steh ich eingeseift neben einem strahl eiskalten wassers mit genau einer option den schaum zu entfernen…..Noch ausgeschlafener, noch munterer und mit noch mehr tatendrang frühstücke ich..und heute nehm ich auch meine regenjacke mit, wohlwissend, dass es dann heute nicht regnen wird!

Ja und nun steht Weihnachten bevor..wenn ich nicht durch eure emails daran erinnert würde, dann hätte ich es fast vergessen ;-) ich fühl mich gar nicht nach weihnachten, aber mal sehen. Hier findet weihnachten nur am 24. dezember statt, im kleinen kreis mit der familie ohne geschenke und ohne schnee…ich glaub die kennen nicht mal den guten alten weihnachtsmann, den ich die letzten jahre immer zusammen mit meinem großvater zur freude meiner schwestern, cousin & cousine immitiert habe..

Also lasst euch überraschen was es nächste woche zu berichten gibt…ich wünsch euch allen ein beschauliches, fried- und liebevolles weihnachtsfest im globalen luxus! Denkt mal ein paar tausend km weiter, wenn ihr im kaufrausch durch die geschäfte eilt, die unmengen der geschenke unterm weihnachtsbaum seht und dann an den festtagen das deliciöse mahl geniesst ;-)

Frohe Weihnachten!

Steffen

Freitag, Dezember 15, 2006

Alltag...

Hab ich eigentlich erwähnt, dass ich den grossteil der fahrt vorne sitzen durfte als wir von havana nach hause gefahren sind? nicht etwa weil ich schneller war als die anderen..unsere kubanische freundin sollte erst vorne sitzen, damit es nicht auffällt dsa weisse im auto sind, wollte jedoch lieber hinten bei ihrem freund sitzen. naja und da sagt sie doch: hey chofe, hier der kann doch vorne sitzen der sieht doch nicht aus wie nen ausländer! aha..und was sagte der chinese in meiner klasse neulich..ich sei 80% kubaner..es fehle nur noch das libretta um was zu kaufen (heft mit lebensmittelmarken)..soso..

heute geht eine anstrengende woche zu ende..nach meiner rückkehr aus havana musste ich mir ja eine neue casa suchen. also frag ich doch gleich mal den typen der uns fährt..die geschäftslute kennen sich doch hier alle untereinander! ;-)
ja na klar kennt er wen..eine frau, gleich am bahnhof..wie praktisch..wo ich doch morgens um jede minute kämpfe die ich länger schlafen kann..diese woche hat sie noch ein patent um an kubaner zu vermieten..und am wochenende wechselt das. aber sie möchte schon gern geld haben und da ich nur für den kompletten zeitraum miete..hm..naja..also ok..12CUC pro tag (10€), frühstück und wäschewaschen inclusive..hm..eigentlich wollte ich ja weniger bezahlen..doch meine recherchen im vorfeld haben ergeben, dass die geschäftstüchtigen kubaner lieber touristen haben möchten, die dann die 25CUC fürs zimmer und 6-8 fürs abendbrot plus 3-4 fürs frühstück zahlen..und da jetzt die hochsaison beginnt, wollen die nicht an mich vermieten..na gut..wir sind uns einig..eine auflage gibts doch..da ja die erste woche illegal ist und die gute frau nicht möchte, dass mich die unangemeldet kommenden inspektoren finden, darf ich täglich vor um 8 das haus verlassen, was ja kein problem ist, der zug fährt kurz vor halb acht..und abends erst nach 18 uhr nach hause kommen...okay..dann sitz ich eben immer im labor bis um 6 sechs, weil sie es dann schliessen..arbeite und geh dann entspannt zur bushaltestelle, warte mindestens 40 minuten auf den bus, um dann wie in einer sardinenbüchse eingeengt nach hause zu fahren..ja und wenn alles richtig gut läuft, dann bis schon 19.15 zu hause..ja und wenn nicht, dann eben gg acht.

so langsam bricht hier die zeit des abschieds an! mein freund der chinese, fliegt anfang nächster woche nach hause..der ist sowas von froh in die zivilastion zurückkehren zu dürfen..der grinst den ganzen tag nur noch..sebastian fliegt auch am montag..und david eltern kommen mitte nächster woche..dann wirds ruhig..nur noch zwei deutsche sind dann hier..vorher werden wir nochmal kräftig feiern gehen..

sonst passiert hier im moment nicht viel..nur dass seit ewigkeiten keiner was von fidel weder gehört noch gesehen hat. und mittlerweile glaubt die mehrheit, dass der jefe nicht mehr unter uns weilt..und weil das natürlich keinen interessiert, wird weder im tv noch in den zeitungen etwas bekannt gegeben..wieso auch..der chef liegt im sterben, also warum das volk informieren..doch dann wirds interessant..was passiert danach...sein bruder raul? od hugo chavez..der chef von venezuela, der kurzerhand ausländische erdölunternehmen verstaatlicht hat..ich bin sowas von gespannt..aber moment mal..wenn der jefe weg ist..wer denkt sich dann den lustigen namen für das kommende jahr aus?!

da hab ich doch auch gleich eine bitte, da ja anscheinend doch eine wachsende anzahl von menschen diese seite besucht und womöglich kubakundige unter diesen sind..ich brauche im demnächst eine casa in havana..bevorzugt in vedado..nach möglichkeit für 10-15CUC pro tag! zeitraum ca 1-1,5 monate..so ab ende des jahres! falls mir da jemand helfen kann, einach kontaktinfos hier hinterlassen und ich melde mich..

das solls für heute erstmal gewesen sein!
ein dreifaches: siempre con fidel!

und hasta luego..

Montag, Dezember 11, 2006

28. Filmestival des Neuen Lateinamerikanischen Kinos

10. Dezember 2006:

Ich hab es getan! Ich habe mir luxus geleistet und was für welchen..



Deutsche butter und deutschen käse! Jetzt werden bestimmt einige sagen: „ jaa..der verschwender..für seine kulinarischen ansprüche, da wirft er das geld zum fenster raus..“ – aber ich habe wirklich wenig lust butter zu essen, die bei zimmertemperatur aus dem paket zerfliesst und den leckeren kubanischen käse, aus dem ich schon plastefasern, eine fliege und ein schamhaar (jawohl!) gezaubert habe. danach hatte ich die nase voll. Habe alles immer peinlichst genau kontrolliert und nach dem verzehr des letzten restes bin ich umgestiegen. Ein stk. Ostseebutter kostet 1,5 € und der käse 83 cent auf 100 gr. Und da der wechselkurs grad günstig steht 1:1,20 (anfangs 1:1,11) da hab ich gedacht da schlag ich zu…



Eine aula in meiner universität, der universität kubas, mit der besten technischen ausstattung. Zwar sehen nicht alle so aus aber doch einige..und meine spanischklasse..david, enez der chnisese und nancy meine professorin.



Was hier aussieht, wie ein giftgasangriff aus dem 1. WK nahe der deutsch-französichen grenze, ist in wirklichkeit „fumigación“ (Ausräuchern). Das ganze gibt’s, so wie auf dem bild, in den strassen und in klein in den gebäuden und häusern. Hintergrund dafür, ist der kampf gegen die dengue-mücke, überträgerin des u.U. tödlichen dengue-fiebers. Leider hab ich das auto noch nie von nahem gesehen. In den häusern läuft das so. ein kleines team nähert sich der wohnung und klopft. Der bsitzer macht auf, und die sagen: Fumigación. Dann gehen alle menschen aus der wohnung das team geht rein, hält augen und ohren offen..vllt kann man ja was melden…und beginnt diesen eigenartigen qualm aus ihren geräten zu versprühen. Damit wird ziemlich viel abgeötet. Die mücken, ihre brut und manchmal auch die kakis u.a.. Die regierung sagt, dass das gesundheitlich für menschen völlig unbedenklich ist..mein gefühl sagt mir da was anderes..aber das kann ja gar nicht sein…

Ich habe mich verliebt! Ja hier in kuba..nein sie heisst nicht maria auch nicht juanita und sie ist auch keine junge señorita, sondern eine alte, ehrwürdige dame…jap! So siehts aus…die menschen in kuba nennen sie La Habana! Und sie ist die hauptstadt des landes. Zwar hab ich ja noch nicht so viel gesehen von dem land, aber das war das erste mal, dass ich das gfühl hatte dort meinen platz gefunden zu haben. Eine stadt..mit leben..und flair..ich muss sie wieder sehen..soviel steht fest!

Doch fangen wir von vorne an! Momentan ist havana schauplatz der 28. filmfestivals des neuen lateinamerikanischen kinos..und da wir schon mal in kuba sind fahren wir doch glatt hin!



Freitag nach der uni geht’s los. Treffpunkt um 12 am terminal. Das terminal für die guten busse. Astro, eigentlich nur für kubaner, und viazul, für touristen. Unterscheiden tuen sich die beiden fast nur durch den preis. Während der kubaner im klimatisierten astrobus 56 peso nacional (ca 2CUC) bezahlt, von Sta Clara bis La Habana, zahlt der tourist im viazul für die gleichen leistungen glatte 18 CUC. Na fällt euch was auf ;-) ja und da wir im besitze unseres ausweises sind, dürfen wir auch im astro mitfahren. Spitze! Der bus soll um 1 p.m. fahren, wir sind um 12 da, schliesslich wollen wir noch welche der begehrten plätze ergattern. Ja doch keine chance..die weisen kubaner warten anscheinend schon seit dem frühen morgengrauen ausdauernd..denn neben den plätzen die nur gg resevierung vergeben werde, was allerdings eine woche vorher zu geschehen hat und wir das natürlich vergessen haben, werden die restlichen plätze nach warteliste vergeben. Also einfach früh genug kommen und eintragen. Nach bruchteilen von sekunden ist uns klar, dass die kapazität zweier busse nicht ausreichend ist, für all die wartenden. Was tun!? Zum glück sind wir nur 3 deutsche und 1 kubanerin. Also heisst es „reservieren auf kubanisch“. Ausgestattet mit dem fahrpreis für 4 personen und einer „aufwandsentschädigung“ in höhe von 3 CUC pro person (also 12 insgesamt für die mathematisch nicht so begabten) entschwindet sie in richtung büros. Nach 10 zehn minuten sind wir im besitz der heiss begehrten tickets. Von mir aus kanns losgehen! :D

Der bus verlässt pünktlich das terminal, mit uns an board. Auf geht’s nach havana! Wieder auf der autobahn, vorbei an kutschen, quer über die gegenfahrbahn auf eine raststätte, dann in entgegengestzer richtung aus der einfahrt wieder rauf und nach kurzer geisterfahrt wieder auf unsere spur. Autbahnfahren aufkubanisch…muss man mal erlebt haben…

Nach 5 std fahrt erreichen wir unser ziel und ich bin enttäuscht bei der einfahrt in die stadt. Das soll havana sein? Das sieht ja genauso aus wie sta clara..kleine häuschen, nicht saniert, kutschen und pferde..doch es sind die randbezirke der stadt. Zum glück. Bei der fahrt zum terminal lässt sich ein erster hauch des flairs wahrnehmen.

Wir sind keine 5 minuten im terminal, als david schon seinen ersten freund kenengelernt hat. Einen alten mann der irgendwelche artikel der marke „Ché“ vertreibt. Diese marke ist hier sehr beliebt, und wir mit vorliebe an touristen verkauft. Von ihr gibt es alles, banknoten, münzen, zeitungsartikel, t-shirts, anhänger, bücher, postkarten, museen..usw usf..wers kauft ist selber schuld..mir persönlich geht’s gegen den strich..die ideen und taten schön und gut und in ehren..aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er so verkauft werden wollte..andererseits ernährt er immer noch jahre nach seinem tod tausende von menschen..



Der gute david hat auch glatt die telefonnumer von einem taxifahrer, der uns dabei helfen kann eine „günstige“ bleibe zu finden..so denken wir..dieser kommt auch tatsächlich, hat aber kein taxi mehr seit einer woche..zuviele punkte..aha! das gibt’s hier also auch..der strolch bringt uns zu einem hochhaus in havana vedado, ins zentrum der stadt..und hier lebt die stadt…menschen, autos, alleen, ampeln…und doch schlägt das herz der stadt im typisch kubanischen rhythmus…das haus ähnelt den typischen hochhäusern im DDR-stil….ich bin enttäuscht..hier soll also die tolle casa sein..naja..schauen wir mal..der fahrstuhl bringt uns in den 12. stock…vom fahrstuhl gelangen wir direkt in die wohnung einer ergrauten dame..wir befinden uns im comedor, esszimmer, eine lange antike tafel für 6-8 personen aus dunklem holz, mit den dazugehörigen imposanten hohen, gut geplosterten stühlen bildet das zentrum des länglichen raumes. An der linken wand steht eine zur tafel passendes sideboard über dem eine imitation eines gemäldes von picasso hängt, mit den maßen ca. 60x1,5, das ganze in grautönen und schwarz, weiss..auf grund meiner mangelhaften kentnisse bzgl. kunst, kann ich euch den namen nicht nennen. Im hinteren teil des „saales“ gibt es gemütliche (typisch kubanische) schaukelstühle und einen kleinen runden tisch. Ja der erste eindruck ist gelungen! 30 CUC die nacht pro zimmer. Zwei personen pro zimmer und noch ein paar vorteilhafte deals für uns. Die kubanerin wird nicht erfasst, da alle wissen, da das stets ein risiko in sich birgt..5 CUC je zimmerpreis, bekommt der gute freddi für seine „vermittlertätigkeit“ so ist da kubanische recht. Comisión. 5 CUC pro zimmer und tag für vermittelte touristen! Gut, gelernt..der freddi ist gar nicht unser freund, der will nur unser geld..und schon ist die nr. gelöscht..weil das ganze für zwei nächte…das ist doch etwas zuviel des guten..ich hätt ihm ja so geld gegeben fürs abholen und vermieten, aber auf die linke tour…ne auf kumpel machen und abzocken…naja zu seinem glück entfernt er sich schnell und wir bekommen unsere zimmer! Wahnisnn..elfter stock bei nacht in havana…







Und bei tag



Ist die gleiche perspektive wie im letzen nachtbild ;-)







Die zimmer sind in ordnung und es gibt ein bad, mit europäischem standard..eine badewanne, mit fliessend wasser aus der wand, und wasserdruck, der die brause in einen massagestrahl verwandelt..
nach den üblichen geschichten über die preise von mahlzeiten, und die unmöglichkeit in der ganzen stadt etwas günstigeres zu finden, gehen wir wie immer los, um das gegenteil zu beweisen..naja eigentlich gehen wir los um den ersten film zu gucken..da ich mit meinem hunger eindeutig in der unterzahl bin, bleibt mir nicht viel über..ausserdem bin ich ja auch gespannt…wir kommen zum kino und siehe da, die schlange erstreckt sich nur über hundert meter…typisch kubanisch eben..was solls angestellt..wir bleiben auch nicht die letzten..und wer sagts denn, auch wir gehören schliesslich zu den glücklichen, die die polizeiabsperrung passieren dürfen und wollen das kino betreten. Doch was soll das? Nein nur für leute mit passport? Welch passport? Erklärt mal mehr! Und die wortkargen damen des kinos, denen das serviceprinzip höchstens aus der theorie bekannt ist, lassen sich tatsächlich dazu herba uns zu erklären, dass es einen festivalpass gibt, für 20 peso nacional und ohne pass dürfen wir in der anderen schlange warten. Gut. Sind ja nur hundert leute..kaum angestellt, nähert sich uns unauffällig ein junger kubaner mit umhängetasche…psst…pssst? JAAAAHAAAA?! Passport? Klar wollen wir welche und er will nicht mal mehr…dabei hätt ich ihm glatt mehr bezahlt..ab geht’s..mit einem überlegenen lächeln auf den lippen die treppe zum passporteingang hinauf..und auf die tür..hm die klemmt…nee klemmt doch nicht..die ist zu..auf nachfrage teilt uns ein freund & helfer mit, dass das kino voll sei..gut..und nun ist es auch zu spät um in ein anderes kino zu gehen/fahren! Naja..ich finds nicht ganz so schlimm..dann gehen wir eben was essen.. ;-)
gleich ein paar meter weiter gibt’s relativ günstiges essen..huhn mit reis etwas salat für 3 €. Danach noch die halbe portion von christin. Und ja..ich bin satt…wir verteiben uns die zeit bei einem cafe..gerne würden wir uns weitere filme aussuchen, doch die programme gibt’s erst wieder morgen..gute idee…also heisst es warten..warten..und ab..anstellen..ha welch ein zufall..wir treffen doch glatt sebastian und seine freundin..die sind auch im besitz eines programmes..“sommer vorm balkon“ – so heisst der film..ist auch eine deutsche produktion und spielt in berlin..na gut..dann gucken wir eben beim latainamerikanischen filmfestival nen deutschen film aus berlin. Immerhin ist das kino gleich um die ecke..der film ist..naja..schaut ihn selbst…auf jeden fall nicht 100% mein fall..etwas langatmig..obwohl ich des öfteren lachen musste..huch..um 12..der sebastian hat geburtstag! Na dann hinterher noch schnell ein bier und nen rum getrunken auf sein wohl..soviel zeit muss sein..und nein wir möchten in keinen der vielen clubs für 10 € eintritt…oh wie schön, es fängt an zu regnen wie aus eimern..da sind wir natürlich gar nicht drauf vorbereitet..und sitzen zum glück unter dem schützenden dach…na dann warten wir eben! Um 2.30 verlieren wir die lust am warten und nehmen ein taxi..noch schnell beim einsteigen meinen rechten fuss in das knöcheltiefe wasser auf der strasse gestellt und los geht’s..ab in etage 12. ins bett fallen ist angesagt..zum glück bin ich es, den die gute frau am nächsten morgen um kurz vor elf mit dem wort weckt: teléfono! Oh fast elf..da wollten wir doch eigentlich frühstücken..die gute frau hat uns angeboten statt „günstigen“ 4 CUC p.P „nur“ 10 CUC für alle zu nehmen..Danke! naja..sie soll ja auch was verdienen…und immerhin ist die wohnung wirklich schön und die gute frau symphatisch.
Am telefon ist sebastian. Die beiden haben bei einer tante seiner freundin geschlafen und die hat sie um 9 uhr vor die tür gesetzt..haha..tolle familie..starkes stück! Gut. Also treffpunkt vereinbaren und die anderen wecken. Zum frühstück gibt’s brot, ein eckchen butter, pro person 2 eier, cafe, tee und etwas marmelade..ach die drei scheiben tomate pro person hab ich vergessen..aber ich werde satt..nach sie einen zweiten teller mit brot hingestellt hat..und wir dürfen umziehen. Unsere hausherrin ist nämlich schon gebucht. Schade. Einfach rein in den fahrstuhl und in eine der ersten etagen. Hm..naja..es sind deutliche unterschiede wahrnehmbar. Aber wir haben doch keine zeit. Ausserdem klappt wieder der deal mit unserer kubanischen freundin. Also los geht’s. treffen mit den anderen beiden. Einen cafe, ein programm besorgt und überlegt was wir gucken. Diesmal solls ein mexikanischer film auf den Nachmittag sein. Okay..mit dem taxi kommen wir pünktlich hin..obwol wir unterwegs angehalten worden sind..von der polizei..der taxi mann kam wieder und tischte uns mit roten kopf ganz frech die lüge auf, es sei wegen überhöhter geschwindigkeit gewesen. Stimmt gar nicht! Weil er sein taxameter nicht anhatte! Ha! Dann leuchtet nämlich das rote licht nicht und er wollte bescheissen..naja..ich glaub nicht dass er draus lernt..
Der film ist langatmig..und nicht gut..weder technisch..kameraführung, belichtungsfehler, noch inhaltlich…aber auf spanisch..wenigstens was..nach dem ende des films eile ich zu einem anderen kino..möchte ich doch gerne noch einen weiteren film sehen..doch..la pared – die wand. Kubanische produktion und wurde mir empfohlen. Ja und wie kann es anders sein. Als ich ankomme, 3 minuten zu spät, ist natürlich alles voll und die türen sind zu..spitzenmäßig! zufällig seh ich den rest auf der anderen strassenseite und wir entscheiden uns zu abend zu speisen.

Der rest möchte danach in die casa..die damen möchten sich fein machen und der herr will sich erholen. Sebastian und merlin kommen eh erst später. Aber nicht mir..ab geht’s den malecón entlang. Eine große strasse, ähnlich einer allee, direkt an der küste und sozusagen mitten im zentrum. Die brandung schlägt bei wellengang derart gegen die befestigung, dass die wellen „überschwappen“. Die ganze luft ist salzig und voller meerwasser und eine steife brise bläst einem ins gesicht…ich bin begeistert..bei tag gibt ein paar ganz mutige..kinder und pubertierende..die sich auf die mauer bzw kurz davor stellen und sich dann von den wellen „mitnehmen“ lassen…













Nachts fehlen zwar die kinder..aber die atmosphäre ist beeindrucken..der einzige ort in kuba, an dem ich bis jetzt das gefühl der freiheit hatte…
Mein weg führte mich zu den schwarzen fahnen mit den weissen sternen..das ist eine monumento, mahnmal sozusagen. Haufenweise riesige fahnen..der aufmerksame beobachter hat diese vllt schon in einem der havanapanoramabilder entdeckt und sich gefragt was das ist..
Am fusse der fahnen sind schilder mit namen von menschen, die kampf gegen die usa ihr leben verloren, od bei der flucht dorthin od was weiss ich..jedenfalls soll es an tote erinnern, die in einer beziehung zu den vereinigten staaten stehen. Und damit das auch wirkt, haben die kubaner diese fahnen direkt vor der us-amerikanischen interessenvertretung positioniert. Damit die jungs da drin immer drauf gucken können. Leider sieht man das auf den bildern nicht und ich habs erst hinterher erfahren..vllt reich ich noch ein bild zu einem späteren zeitpunkt nach!





Nach meinem ausflug eile ich wieder zurück. Wir treffen uns vor einem anderen kino. Prima enig menschen! Doch ob das ein gutes zeichen ist? Ein finnischer film. sebastians geburtstagswunsch. Er mag den regisseur..na okay..die nordeuropäer haben auch ganz gute filme im reprtoire..leider gehört dieser nicht dazu..bis zum ende gebe ich dich hoffnung nicht auf, dass der film noch dreht. Doch vergebens..fazit: drei filme und dreimal in die sch.. gegriffen..ganz schlechte quote…zur strafe geht’s ab nach hause und es wird geschlafen!

Diesmal klingelt..nein es ist kein klingeln sonder immer die selbe verhasste melodie, mit der mich mein telefon weckt..jedenfalls bin ich wach und wir machen uns fertig, bezahlen die unsumme und gehen in richtung feria artesania – kunstmesse. Ggü sitzen noch einige „arme“ kubanische markthändler, die ihre „kunst“ zu „günstigen“ preisen an die touristen verkaufen.



Meinen „schwarzen sklaven an der kette für zu hause“ – wer bitte kauft so was? Und seid wann kaufen bzw verkaufen anhänger des ku klux klan kunst in kuba?! Fragen über fragen…
Die armen händler lassen die dicken rollen von 20CUC scheinen durch ihre fetten hände gleiten und zählen gierig ihr geld, während sie behäbig im campingstuhl sitzen. Aber nein klassen, klassenunterschiede und arm und reich..das gibt’s hier nicht…
Wir streifen noch schnell über die „originale“ kunstmesse und hier ist doch das ein od andere kleinod versteckt. Allerdings zu utopischen, europäischen preisen. Aber wir haben ja auch keine zeit. Ab geht’s zum terminal, kubanisch reservieren..doch das soll uns nicht gelingen..die warteliste ist in einer reiseagentur und nicht im terminal. Somit sind veränderungen nicht möglich. Super! Da uns gleich beim betreten des terminals ein taxifahrer abwerben und unwissend aufzuklären versuchte über preise und transportbedingungen, wir aber danken ablehnten..sind wir jetzt in der position nicht die anfangs geforderten 60CUC sondern nur 40CUC zahlen zu müssen für eine fahrt im „taxi“ nach sta clara. Und los geht’s..ein fiat neueren baujahrs..90 ps und 120 km/h..sogar mit gurten..“und wenn die polizei uns anhält, dann sagt ihr eure professorin hat mich geschickt um euch abzuholen! Und bezahlt habt ihr nichts! Ja..habt ihr verstanden? Die professorin heisst marika..“ – ja klar haben wir verstanden..wir sind ja nicht blöd…man man..sein geschäft sein ein klein wenig illegal..ach nee…naja..egal..immerhin ganz günstig, weil er aus sta clara kommt und das seine rücktour ist. Tipp: wer auch immer mal in kuba mit einem „taxi“ weitere strecken fahren will, der suche sich entweder einen fahrer aus seiner zielstadt, oder fahre am frühen morgen, damit der fahrer noch die hoffnung auf eine rücktour hat. Sonst bezahlt ihr hin- und rückfahrt.

Das solls für heute gewesen sein!
Wie immer mit ganz herzlichen grüßen und einigen abrazos,
El Sté – ha da verkauf ich doch auch glatt sachen mit meinem namen



Ps: der bart kommt ab! ;-)

Samstag, Dezember 09, 2006

¡Feliz cumpleaños comandante!

03. Dez. 2006:



Doch bevor der gute comandante seinen geburtstag feiern ließ, gab es noch den deutschen abend im kleinen kreis. Das heisst, deutsches essen, deutsches bier und deutsche musik..letzteres liess sich aber nicht durchsetzen. Zubreitet wurden lammkeule, mit speckbohnen und kartoffeln. Rotweinsoße und kartoffelklöße fielen auf grund von ressourcenmangel und aufwand aus. Die lammkeule kaufte ich auf dem bauernmarkt. Selbst nach 10 minütigem waschen fanden sich noch geringe reste unbekannter substanzen an dem fleisch. Und das enthäuten dauerte über eine stunde. Den obligatorischen rosmarin, von dem die kubaner behaupteten, es würde ihn geben, konnte keiner besorgen. Also nur pfeffer, salz, zwiebeln und knoblauch benutzt und sogar eine ganz leckere sosse gezaubert. Ja den naturspeck hab ich vergessen. Kurz gesagt den deutschen hats geschmeckt. Die kubaner..hm haben es gegessen und gesagt es war interessant. Dazu gabs original becks 6-er träger.





Doch im fokus des heutigen beitrages soll unser ausflug nach trinidad stehen.
Am Freitag nach der uni schnell nach hause und sachen gepackt. Schnell ist relativ. 13.30 fuhr der zug los. 10 km später um 14.25 war ich zu hause. Kurz geduscht, gegessen und ab gings in den parque treffen mit christin und david. Gleich darauf begannen die verhandlungen mit den taxifahrern. 30$ sagen wir. Nein! 50! Sagen die..nee! nicht mit uns nach 45 minuten finden wir jema´nden, der bereit ist uns für 40$ zu fahren, obwohl er eigentlich gar nicht darf. Ist ein deal, abgemacht. Aber nein, einsteigen dürfen wir nicht. Durch diese hohle gasse..sollen wir vorgehen..und an der ecke warten..machen wir...tatsächlich kommt er kurz darauf aus einer anderen richtung angefahren und ruft uns durch seine heruntergelassenen fenster zu, dass wir ihm noch eine ecke weiter hinterlaufen sollen. Mein gott, ich will doch nur ein taxi und nicht eine leiche in seinen kofferraum packen. Hecktisch werden unsere sachen verstaut und wir steigen ein. Wahnsinn. Eine stunde nach reisebeginn schon am losfahren. Bis dato bestzeit!
Viele wegen führen nach rom, aber nur drei von santa clara nach trinidad. Einer direkt durch die berge, der kürzeste und schönste aber gleichzeitig schwierigste, weil starke steigungen und serpentinen sowie das alter und die verfassung des grünen moskwitsch verhindern, dass wir diesen wählen können..er wählt den ungefährlichsten über die autobahn nach sancti spiritus und von dortaus nach trinidad.







"Ché - Herz das schlägt"
Wir kommen an in trinidad. Es ist dunkel und dauert nur sekundenbruchteile, wir sind nocht nicht vollständig dem taxi entstiegen, als die ersten eifrigen geschäftsleute sich nähern und geld wittern. Haben wir nicht. Und wir haben mehr oder weniger eine casa reserviert. Unser freund reinier hat mit einer alten frau telefoniert. Eine wunderschöne kolonialcasa mit terasse soll es sein. Ist es aber nicht. Irgendwer muss jemanden falsch verstanden haben, die casa der dame ist belegt und wir werden in der familie weitergereicht. Über 560 private vermieter konkurrieren in trinidad..ein passables zimmer. Gefliest ordentlich zwei doppelbetten. Super. Doch halt. Es dürfen
nur zwei personen in dem zimmer schlafen. Wir sind doch aber drei. Ja da gibt's doch nebenan noch eine casa...also doppelte anzahl zimmer zum doppelten preis. Dafür bieten sie uns an uns lecker abendbrot zuzubereiten. Hummer od garnelen?! Was nur 10 EUR das ist ja ein schnäppchen. Nein wir möchten weder hummer noch lobster, gibt es auch anderes? Klar gibt es, für 8! Dankend lehnen wir ab und unser kommentar, dass wir versuchen werden in der stadt zu speisen, mit den worten "was billigeres als hier werdet ihr nicht finden!" beantwortet. Abwarten! Wir sind ja nicht erst seit gestern in kuba..und auf geht's..das weltkulturerbe an der südküste kubas will erkundet werden. Auf den originalstrassen der spanischen konquistadoren laufen wir durch die altstadt. Was hier so malerisch klingt ist in wirklichkeit das ausweichen von abwasser, müll auf holprigen pflastersteinen. Outdoorschuhe wären hervorragend,
doch es gibt nur sandalen und sportschuhe..mit netten worten lehnen wir einladungen in private paladares - restaurants - ab, nein wir brauchen auch kein taxi und möchten keine zigarren kaufen. Einem der unternehmer, einem besonders aufdringlichen exemplar der nicht locker lassen will, entgegne ich nach 100 m seiner begleitung etwas lauter:
¡No, gracias señor, no queremos comprar marijuana! - nein danke, wir möchten kein marijuana kaufen! - ..da hier selbst geringe mengen mit harten strafen geahndet werden schaut er sich schnell um, wird rot und hat es auffällig eilig sich von uns zu entfernen. Zwei kubaner die hinter uns gehen und alles von anfang an mitbekommen haben, fangen an zu lachen. Na bitte geht doch. So ist es im leben, man braucht nur die richtigen worte in den richtigen situationen...
Doch was ist das..in einer halben ruine erblicken wir ein restaurant..sehr gemütlich und geschmackvoll eingerichtet...die ruine wurde gut einbezogen in die gestaltung der lokalität..nach einem kurzen blick in die karte verlassen wir lachend diesen ort, wo meeresfrüchte für 24$ verkauft werden..kuba für touristen eben...und da interessiert es keinen ob wir studentenausweise haben od nicht...Wir suchen weiter und finden die "Casa de musica" neben einer kirche, hinter einem breiten treppenaufgang..es gibt
huhn, schwein, fisch, alles frittiert oder gegrillt, und reis. Zur feier des tages bestell ich mir den gegrillten fisch und teile mir mit david eine flasche trockenen weisswein..die unglaublichen mengen von fett an meinem "gegrillten" fisch verraten mir, dass der fisch wohl nie einen grill gesehen hatte. Egal. Er schmeckt und ist
verhältnismäßig günstig.Inzwischen haben sich etliche touristen versammelt und lauschen den typisch kubanischen klängen von salsa und afro-kubanischer musik. Individualtouristen und reisegruppen gemischt. Dazwischen kubaner verschiederner coleur. Einige die einfach nur mitfeiern wollen und andere, sowohl männlich als auch weiblich, auf der suche nach "opfern" die ihren weiteren lebensunterhalt finanzieren. Amüsant zu beobachten. Kuba scheint wohl auch ein bevorzugtes land für weibliche sextouristinnen zu sein...doch wir sind müde und machen uns relativ zeitig auf den weg nach hause um ausgiebig zu schlafen und am Samstag fit zu sein.

Einschlafen ist kein problem. Aber ausschlafen. Ab morgens um sechs fahren antike laster auf der strasse und kurz darauf auch bicitaxis mit unglaublich lauter, penetranter musik..somit wird unser redlich verdienter schlaf regelmäßig unterbrochen..

Unser (david und mein) zimmer. Christin durfte eine residenz für sich allein bewohnen..

Blick von unserer terasse in richtung berge! Man beachte die klassischen kubanischen transportmittel: bicitaxi, fahrrad und selbstgebaute kutsche...





Und in die andere richtung. Die bunten häuser sind bestandteil des weltkulturerbes. Von aussen machen die nicht viel her..ausser das sie bunt sind..aber drinnen..da gibt es unterschiede..die einen haben riesige hallen mit grünen innenhöfen, säulen und antiken möbeln und andere leben so wie unsere nachbarn:






Dazu müsst ihr wissen, in den kapitalistischen ländern, da gibt es arm und reich. Im sozialismus ist das anders..jaja..
Die unglaublich starken sonnenstrahlen bewegen uns dazu uns an den strand zu begeben. Playa ancón heisst er und ist für touristen und kubaner offen. Durchaus nicht gewöhnlich.Wahnsinn!! Strandliegen, palmensonnenschirme und gar ein beachvolleyballplatz..und alles kostenlos..begeisterung macht sich breit. Für kurze zeit..bis jemand von der animación auftaucht und 2$ pro liege haben möchte, da wir
nicht gäste des hotels seien..nun gut..sind wir mal nicht so...




La playa



Der strand, die palme und ich!



Angestrengtes ausruhen...auf den teuer bezahlten liegen..Den ganzen tag können wir nicht am strand verbringen. Schliesslich ist heut der 2. dezember, tag der offiziellen geburtstagsfeier des comandanten, fidel castro..auf geht's durch die strassen der stadt.Überall in den cuadros, das sind die kleinen blocks, haben die CDR kommitees feiern vorbereitet. Mal mehr, mal weniger..ab und an gibt's girlanden, lustige wandzeitungen über fidel, glückwunschbekundungen und immer wieder breiten sie caldosa zu. Eine suppe, deren basis normalerweise ein schweinekopf ist. Ein offenes feuer auf der strasse, darüber einen grossen kessel und gut ist. Doch die feiern sind erst für den abend geplant. Also schauen wir uns noch die stadt an..












"Unser schicksal steht fest - Heimat oder Tod, wir werden siegen"





"Lang lebe das freie Cuba!" - sieht so aus auf dem bild, als ob es etwas bröckelt, das freie cuba....






Unser freund und helfer, im akutellen lada..schon ein etwas aktuelleres gefährt..ich werd beizeiten mal ein bild vom kubanischen sixpack reinstellen...








Zwischendurch schaffen wir es doch tatsächlich auf den höchsten punkt der stadt und geniessen den fantastischen ausblick...






Comandante david..





Und weiter geht's..wir haben ja noch einiges zu entdecken...





Die strassen bunt geschmückt für den comandanten..und alle in aufregung ob der kommenden fiesta...man beachte die "luftballons"



Die stufen zur casa de musica..typisch kubanisch, genau wie die beiden..aber eben typisch kubanisch in trinidad....
Nach unserer ausgiebigen erkundung der stadt, treffen wir uns mit sebastian und seiner freundin merlin, die nachgereist sind. Merlin fühlt sich offensichtlich unwohl. Und wo ist eigentlich merky, die freundin von david?!
Beide hatten schon im vorfeld angst mit uns "ausländern" zusammen nach trinidad zu fahren und dort zimmer zu mieten. Denn wie ihr wisst wird ja immer registriert, wer wann, mit wem, wo gewohnt hat. Alles nur zur prostutitionsprävention. Der haken ist nur, dass wenn die beiden frauen nach ihrem studium irgendwo im touristikbereich arbeiten wollten, dann werden ihre "akten" überprüft. Und wenn dann dort einträge vorhanden sind, wie etwa übernachtungen mit ausländern kann das probleme geben. Und nein die beiden können sich nicht ein zimmer alleine mieten, die zimmer sind touristen vorbehalten. Das haben wir auch überlegt.

Sebastian und merlin kommen schliesslich bei freunden unter und merky blieb zu hause. Auch weil sie anfang der woche eine prüfung hat auf die sie sich vorbereiten will, mehr oder weniger. Zur feier des tages bietet uns unsere hausherrin an unser abendbrot für 6$ pro person zuzubereiten und es gibt camarones, gambas, garnelen sozusagen..und ich muss sagen es sind die besten, die bis heute von mir verzehrt
wurden.
In ganz trinidad gibt es nicht einen geldautomaten. Die macht es uns unglaublich schwer unsere spärlich vorkalkulierten geldvorräte (pro person ca. 100$) aufzufüllen. Unvorstellbar, da in santa clara, nahe des zentrums allein 3 automaten existieren und in einer hochburg des tourismus kein einziger. Wie immer, wer es vermag, mir diese logik zu erklären kann das gerne unentgeltlich tun! Also kramen wir nach dem abendbrot unser letztes geld zusammen und, wie gut dass wir die bustickets für die rückreise schon am Nachmittag gekauft haben. Mit unseren vorräten in peso nacional schaffen wir es die erforderliche summe aufzubringen und haben sogar pro person noch ca 10$ über. Hurra. Der abend ist gerettet. Auf geht's ins zentrum der stadt. Doch als wir eintreffen, hört die musik auf zu spielen und die bühne wird abgebaut. Um 21 uhr? Ich behaupte einfach, dass das nichts mit uns zu tun hat.Also wieder zur casa de musica und dem touristischen treiben zugeschaut. Doch was klingt da noch in meinem ohr?! Die empfehlung unserer hausherrin..eine disco in einer natursteinhöhle..gleich in der nähe der casa de musica..auf geht's..dicke 3$ eintritt pro person, aber dafür ist ein freigetränk nach wahl inbegriffen. Möchte auch sein, wenn ich schon ein drittel meiner finanziellen reserven für den eintritt opfere. Ich wähle mojito..ohne liebe schnell zubereitet, aber trotz dessen ganz lecker...so langsam füllt sich auch die höhle. Mein versuch eine flasche rum für die üblichen 5$ wird ganz einfach unterbunden, in dem der typ an der bar mir auf die frage was die flasche koste
"22$" antwortet. Ach so..gut dann eben ein bier für 2$. Ich weiss nicht wie, aber wir schaffen es tatsächlich bis zum ende, 2.30 uhr, nicht zu dürsten.
Die höhle selbst ist ganz schick. Ich vermisse die fehlende lüftung und die gute musik. Nach gut 2 monaten kuba ständig salsa und reaggaton..tags, nachts, in den discos und in den strassen..aber gut was solls..am ende ist es doch ganz lustig und wir sind gegen halb vier in unseren betten und schlafen erschöpft ein. Diesmal tatsächlich bis 10.30, ohne laster und bicitaxis..ich bin begeistert!Nach unserem ausgiebigen frühstück, ziehen die drei gemolkenen devisenkühe, wir haben zusammen noch 4$, etwas durch die stadt und warten auf den bus, der uns wieder in "normales" - kubanisches- gebiet bringen soll...doch was ist das!?! Wir können unseren augen nicht trauen..drei ausgiebig bestückte schaufenster laden uns ein unser restliches
geld doch noch in ein paar schöne sachen zu investieren..












Ich muss sogar noch lachen, wenn ich diese zeilen schreibe. Doch auch wenn es für uns amüsant ist, ist das die realität. Das zeigt was sich ein kubaner normalerweise, ohne devisen, schwarzmarkt und was-weiss-ich in seinem land kaufen darf.
Wir sitzen noch etwas auf der treppe an der casa de musica und betrachten die schwerfälligen, dicken wohlstandstouristen, die sich die treppe hochquälen..amüsant!
Der bus fährt pünktlich um 14.35. wie geplant. Ja was klingt wie ein scherz ist wahr..es gibt funktionierenden transport in kuba. Kostet allerdings das zehnfache, aber dafür sitzen wir im klimatisierten mercedes-bus, der uns die küstenstrasse entlang, über cienfuegos nach santa clara zurückbringen wird. und dank unseres mangelnden vertrauens in die kompetenz der kubaner, haben wir auch unser gepäck an board. Anderenfalls würde es wahrscheinlich noch heute in der gepäckannahme stehen, fein säuberlich mit schildchen beschriftet, wohin es denn eigentlich sollte.
Fast ist es geschafft..santa clara..die ché statue ist von weitem zu erkennen..endlich wieder "normalität". Nur noch die 57 casa-vermieter und taxifahrer abwimmeln, die uns am ausgang des busbahnhofes erwarten und ab geht's, im
carreton ins zentrum....alles in allem eine schönes, erlebnisreiches, aber unglaublich teuer bezahltes wochenende!

der gute alte fidel hat sich die ganze zeit nicht gezeigt während den feierlichkeiten zu seinem geburtstag. und nun spekulieren die kubaner natürlich wie es denn nun um ihn stehe, bzw ob er überhaupt noch stehe...

ansonsten macht euch keine sorgen, ich passe auf mich auf so gut es geht!!



besitos y abrazos!



El Sté ;-)